Welche Wertordnung im Hinblick auf unseren Auftrag, alles vom Anspruch der Barmherzigkeit her zu sehen und zu verstehen, spricht aus diesen Worten!
Und das haben wohl Vinzenz und Luise so verwirklicht und den ersten Schwestern vorgelebt.
Ich glaube, dass man das Wort „Erdengüter", das Vinzenz hier verwendet, auch weiter verstehen und nicht nur auf materielle Dinge beziehen kann. Könnte Vinzenz nicht alles gemeint haben, was uns in unserem Leben zur Verfügung steht, eben nicht nur materielle Dinge, sondern auch unser Wissen, unsere Kräfte, unsere Gesundheit, unsere Talente, ...? Und dann sind wir alle persönlich damit angefragt und nicht nur diejenigen, die über materielle Dinge verfügen können / verfügen müssen.
Mein Wunsch für uns alle zum heurigen Fest des heiligen Vinzenz:
Möge die je persönliche Erfahrung mit dem barmherzigen Gott uns dazu führen, dass dieses Erbarmen unser ganzes Leben durchzieht und sich eben auswirkt in unserem Denken, Reden und Handeln.
Möge uns der heilige Vinzenz von Paul dabei Vorbild und Fürsprecher sein!
Sr. Pauline Thorer
Generaloberin
Luise von Marillac
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Generalat
Rennweg 40
6020 Innsbruck, Österreich
Tel +43 512 587176 – 1106
Fax +43 512 587176 – 2090
Machen Sie sich mit uns auf eine Filmreise anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Innsbruck.