DAS KREUZ
Das Symbol für Jesus. Der Orden der Barmherzigen Schwestern versteht sich als eine zutiefst christliche Gemeinschaft. Der verbindende Glaube an Jesus Christus bildet das Zentrum.
EIN OFFENES KREUZ
Keine abgrenzende, ausschließende Form wurde als Grundsymbol gewählt. Auf allen Seiten besteht die Möglichkeit, in das Zentrum (aber auch aus dem Zentrum hinaus in alle Richtungen) vorzudringen. Es bedeutet dies eine prinzipielle Offenheit gegenüber verschiedensten Menschen, Rassen, Denkweisen und Seinweisen. Die Farbe Blau steht für Klarheit, Direktheit und Rationalität.
ZWEI ROTE QUADRATE IM ZENTRUM DES KREUZES
Keines der beiden Rechtecke liegt direkt im Mittelpunkt, der Berührungspunkt bildet die Mitte. Die Deutung dieses Zeichens kann sehr verschiedenartig sein: Zwei steht für Gemeinschaft - Gott und der Mensch; Vinzenz von Paul (der Ordensgründer) und Luise von Marillac; geistliche und weltliche Mitarbeiter des Ordens oder die Worte an die Emmausjünger: Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Die lose, zarte Berührung der beiden Formen im Zentrum des Kreuzes, könnte auf einen gemeinsamen Weg, auf ein gemeinsames Ziel, mit möglichst viel Eigenständigkeiten, hinweisen. Die Farbe Rot - als Symbol der Herzlichkeit, der Lebenskraft, der Emotionen.
Vinzenz von Paul
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Generalat
Rennweg 40
6020 Innsbruck, Österreich
Tel +43 512 587176 – 1106
Fax +43 512 587176 – 2090
Machen Sie sich mit uns auf eine Filmreise anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Innsbruck.