Unsere Möglichkeiten haben sich gewandelt, doch unser Ziel ist gleich geblieben:
Der Einsatz für Menschen, die in Not sind - im Geiste unserer Ordensgründer, dem hl. Vinzenz von Paul und der hl. Luise von Marillac.
Die veränderte personelle Situation in der Gemeinschaft bringt zwar Einschänkung im konkreten sozialen Einsatz, aber sie lenkt die Aufmerksamkeit neu auf den grundlegenden Auftrag der Barmherzigen Schwestern: Gottes Liebe zu den Menschen in jeder Situation sichtbar zu machen. Darum versuchen wir, heute, wie damals die Nöte der Zeit zu erkennen und ihnen zu begegnen.
Wir verrichten die anfallenden Arbeiten in der Gemeinschaft so gut es geht aus eigener Kraft. Mittlerweile sind wir jedoch vermehrt auf die Hilfe weltlicher MitarbeiterInnen angewiesen. Daraus entsteht ein wertvolles Miteinander in unseren Häusern.
Der besondere Dienst, dem wir uns seit jeher verpflichtet gefühlt haben, ist die Pflege kranker und alter Menschen. Einige unserer Schwestern wirken nach wie vor im direkten Pflegedienst in unseren ordenseigenen Alten- und Pflegeheimen. Viele Schwestern übernehmen ehrenamtliche Dienste, wie Gottesienste, Besucherdienste, Sterbebegleitung, sowie das Beten für alle unsere Anvertrauten.
Einige unserer Schwestern leisten Seelsorgedienste in verschiedenen öffentlichen und ordenseigenen Einrichtungen.
Unser langjähriges Werk, die Katharinastube, öffnet von Montag bis Freitag zur Ausspeisung von armen Menschen.
Die Freude am Gebetsleben gewinnt in unserer älter werdenden Schwesterngemeinschaft immer mehr an Bedeutung und steht im Zentrum unseres Ordenslebens.
Besonders am Herzen liegt uns die Gastfreundschaft. Gäste sind herzlich willkommen und auch zum gemeinsamen Gebet und zur Eucharistiefeier eingeladen.
Gottesdienstzeiten
Provinz Innsbruck
Rennweg 40
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +43 512 58 71 76
Fax: +43 512 58 71 76 - 1190
Am 28. Juli 2018 wurden die Provinzen Innsbruck, Meran und Treviso aufgrund der Altersstruktur der Schwestern in unseren Gemeinschaften in Europa zusammengeführt.
Seither ist Generaloberin Sr. Pauline Thorer auch Provinzoberin dieser drei europäischen Provinzen und trägt die Verantwortung für die Gemeinschaften gemeinsam mit der Generalleitung, in der Generalrätinnen aus allen drei Provinzen vertreten sind.
Vereint unter dem Regenbogen - Zusammenführung der Provinzen in einem Kongregationsfest am 28. Juli 2018
Luise von Marillac
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Generalat
Rennweg 40
6020 Innsbruck, Österreich
Tel +43 512 587176 – 1106
Fax +43 512 587176 – 2090
Machen Sie sich mit uns auf eine Filmreise anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Innsbruck.