Für interessierte Jugendliche nach der 8. Schulstufe.
Die Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ist eine Höhere Anstalt der Lehrer- und Erzieherbildung (LHS) und zählt zu den Berufsbildenden Höheren Schulen.
Wir sind eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht. Schulerhalter ist der Schulverein der Barmherzigen Schwestern.
Die Zeugnisse unserer Schule sind denen einer öffentlichen Schule gleichgestellt.
Seit 1905 werden bei uns Pädagoginnen und seit 2003 Pädagogen ausgebildet.
Wir bieten den schulorganisatorischen Freiraum einer Privatschule.
Im Mittelpunkt - die Elementarpädagogik
SOKI - Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik
Zusatzqualifikation für KindergartenpädagogInnen.
SOKI bedeutet aber auch:
Kolleg - Berufsbegleitendes Kolleg für Elementarpädagogik
Für interessierte Frauen und Männer im zweiten Bildungsweg.
Die steigende Nachfrage nach einer berufsbegleitenden Ausbildung und der erhöhte Bedarf an qualifizierten Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen in der Zukunft hat die Direktion der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck veranlasst, eine zeitgemäße und aktuelle Form eines berufsbegleitenden Kollegs zu entwickeln.
Zeitgemäß und aktuell bedeutet, dass:
Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Falkstraße 28
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +43 512 58 31 16
Fax: +43 512 58 31 16 - 4
email: kbafep-ibk@tsn.at
Web: www.kbafep.at
Vinzenz von Paul
Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Generalat
Rennweg 40
6020 Innsbruck, Österreich
Tel +43 512 587176 – 1106
Fax +43 512 587176 – 2090
Machen Sie sich mit uns auf eine Filmreise anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Innsbruck.