im Bild vorne von links nach rechts: Dekan Hans Pamer von Meran, Sr. Augustine Egger, Sr. Serafine Hofer, Sr. Veronika Palestri, Sr. Mechthild Hofer, Sr. Marlene Erlacher und Sr. Luise Weidacher

im Hintergrund: Generalrätin und Provinzhausoberin Sr. Ruth Maria Großgasteiger, Generaloberin Sr. Pauline Thorer

 

„Nehmt Gottes Melodie in euch auf" - so zitierte der Meraner Dekan Hans Pamer in seiner Festpredigt das Wort des Bischofs Ignatius von Antiochien um das Jahr 107 n.C. an eine christliche Gemeinde.

Ignatius hat die Vorstellung, dass Gott für jeden eine Stimme, eine Lebensmelodie hat. Wenn es so ist, ob er sich dann nicht wie ein Liebender danach sehnt, dass wir sie im Laufe unseres Lebens immer reiner zu singen erlernen - mit ihm zusammen?

Die Jubelschwestern haben seinerzeit diese Melodie gehört und im Laufe ihres Lebens gelernt, in diese Melodie einzustimmen, manchmal freudig und aus vollem Herzen, manchmal schwer und zögerlich, manchmal für sich allein, manchmal mit ihm.

 

Am Jubelfest mag diese Melodie Gottes wieder ganz neu und dankbar im Herzen der Schwestern erklungen sein.

 

In der Gemeinschaft mit den Mitschwestern und mit den Angehörigen haben gefeiert:


70 Jahre Profess: Sr. Veronika Palestri aus Rina/Gadertal

60 Jahre Profess: Sr. Augustine Egger aus Laurein, Sr. Luise Weidacher aus St. Lorenzen, Sr. Serafine Hofer aus Steinhaus

50 Jahre Profess: Sr. Marlene Erlacher aus Untermoi, Sr. Mechthild Hofer aus St. Jakob

 

 

Wo ist die Güte und Liebe, die Sie so sehr bewahren sollten für Ihre teuren Meister, die armen Kranken?

Luise von Marillac

Anschrift

Kongregation der Barmherzigen Schwestern
Generalat
Rennweg 40
6020 Innsbruck, Österreich
Tel   +43 512 587176 – 1106
Fax  +43 512 587176 – 2090

email


Video

Machen Sie sich mit uns auf eine Filmreise anlässlich 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Innsbruck.

zum Film


Bildergalerie

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Leben teilzunehmen.

zur Fotoübersicht


Volltextsuche

Alle Rechte Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Innsbruck 

powered by webEdition CMS